VERKAUFSBESTIMMUNGEN UND -BEDINGUNGEN

Verkäufer:

La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) PLZ 25030, Italien mit CF- und MwSt.-Nr. 03861540981 eingetragen im Handelsregister Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: [email protected]

 

Kunde:

Privat oder beruflich.

 

Website-Handel:

www.lacapsuleria.com

 

Produkte:

Alle Produkte auf der Website Handel verkauft.

 

Bestellvorschlag/Bestellung:

die der Kunde auf der Website commerce ausfüllen muss und die seine Daten und Verkaufsbedingungen enthält

 

Kaufvertrag:

Erstellt durch den Bestellvorschlag und die Verkaufsbedingungen der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) Postleitzahl 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981 eingetragen im Handelsregister Brescia Nr. REA BS - 569386.

 

.A

Bestellvorschlag und dessen Annahme.

 

Mit dem Ausfüllen des Bestellvorschlags auf der Website commerce schließt der Kunde einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer über die darin ausgewählten Produkte zum Preis und zu den sonstigen angegebenen Bedingungen ab. Der Bestellvorschlag ist endgültig und unwiderruflich für 10 Tage ab dem Datum der Absendung des Vorschlags. Nach Eingang des Angebots beim Verkäufer wird der Verkäufer den Auftrag sorgfältig vorbereiten und ausführen. Der Verkäufer wird den Kunden mit einer Auftragsbestätigung über die Annahme des Auftragsangebots und dieses Kaufvertrags informieren, und zwar maximal bis zum Ablauf des vom Kunden gemachten Auftragsangebots.

Die Produkte der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) Postleitzahl 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981 eingetragen im Handelsregister Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: [email protected] nicht verfügbare Produkte werden umgehend auf der Handels-Website mitgeteilt werden.

 

.B

Art des Vertrags.

 

Der vorliegende Vertrag ist als Kaufvertrag über Waren oder bewegliche Sachen zu verstehen, wie er in den Artikeln 1470 ff. des italienischen Zivilgesetzbuches vorgesehen ist.

Der erfolgreiche Vertrag wird zwischen dem Verkäufer und dem Endverbraucher der Produkte der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) Postleitzahl 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981 eingetragen im Handelsregister Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: [email protected] verstanden.

Für Käufe mit dem Ziel der Vermarktung der Produkte gilt ausdrücklich Punkt A.

 

.C

Beispiele und illustrative Bilder

 

Beispielbilder der Produkte der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) PLZ 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981, eingetragen im Handelsregister von Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: [email protected] werden auf der Website commerce verwendet, um die Art der Produkte anzuzeigen und zu erklären. Die relativen Nichtkonformitäten der Produkte können nur dann beanstandet werden, wenn sie sehr erheblich sind. Die Verwendung der Produkte der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) PLZ 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981 eingetragen im Handelsregister Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: amministr[email protected] bezieht sich auf eine Standardverwendung derselben. Es obliegt dem Kunden, die Verwendung der Produkte konkret zu überprüfen, bevor er mit dem Kauf fortfährt, um die korrekte Verwendung und Funktionalität sicherzustellen.

 

.D

Versand und Lieferung von Produkten

 

Die Lieferung der Produkte erfolgt per Kurierdienst, wie im Bestellvorschlag angegeben.

Die Lieferung erfolgt an den vom Kunden im Bestellvorschlag angegebenen Ort.

Der genaue und endgültige Liefertermin wird vom Verkäufer oder vom Kurierdienst selbst mitgeteilt.

Der im Bestellvorschlag angegebene Liefertermin ist nur ein Richtwert.

Mit der Lieferung innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung sind die Pflichten des Verkäufers erfüllt.

Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 24/48 Stunden bearbeitet und innerhalb von 2/5 Arbeitstagen geliefert. Außer für besondere Versandorte.

Etwaige zusätzliche Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Im Falle eines abwesenden Empfängers liegt die Verantwortung beim Kunden.

Jedes im Bestellformular angegebene Lieferdatum ist nur ein Richtwert, und die Lieferung zu einem anderen Datum, sofern sie innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung erfolgt, gilt als genaue Erfüllung durch den Verkäufer. So werden die Bestellungen in der Regel am Tag nach dem Zahlungseingang (Montag bis Freitag) versandt, und die Lieferung erfolgt im Durchschnitt innerhalb von 24 Stunden für Italien, innerhalb von 48 Stunden für die Inseln und innerhalb einiger weniger Bruchteile für Sendungen per Expresskurier.

 

.E

Preise und Bezahlung.

 

Alle Preise der Produkte und Dienstleistungen, die von der Firma La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) PLZ 25030, Italien mit CF und MwSt. Nr. 03861540981, eingetragen im Handelsregister von Brescia Nr. REA BS - 569386, Tel. 0305235025, E-Mail: [email protected] angeboten werden, sind ausdrücklich in der Website commerce, im Bestellvorschlag des Kunden und in der Auftragsbestätigung des Verkäufers angegeben. Die Zahlungsbedingungen sind ausdrücklich auf der Website, im Bestellvorschlag des Kunden und in der Auftragsbestätigung des Verkäufers angegeben. Die Zahlung per Banküberweisung ermöglicht eine positive Wertstellungsprüfung. Die Nachnahme sieht vor, dass die Zahlung ausschließlich in bar an den Beauftragten erfolgt, in diesem Fall den Spediteur selbst, der als Verkäufer auftritt. Der Preis ist auf der Website und/oder auf dem Bestellformular angegeben und enthält die Mehrwertsteuer.

 

.F

Zahlungsverzug und Inkasso

 

Bei Nichtzahlung ist der Verkäufer berechtigt, die Auslieferung der vom Kunden aufgegebenen Bestellung und etwaiger zusätzlicher Leistungen bis zum Eingang des geschuldeten Betrags auszusetzen. Der Verkäufer ist im Falle eines Verzugs des Kunden berechtigt, den Kunden in Verzug zu setzen, wie im Gesetzesdekret 231/02 festgelegt. Der Verkäufer hat unabhängig von der Kundenbeziehung Anspruch auf Schadensersatz gemäß Artikel 6 des Gesetzesdekrets 231/02. Bei verspäteten Teilzahlungen werden Kosten, Mahngebühren und Schadensersatz berechnet. Die Gerichtskosten werden nach den geltenden Sätzen bemessen. Um Betrug oder betrügerische Bestellungen zu vermeiden und zu verhindern, ist der Verkäufer gemäß Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 berechtigt, die IP-Adressen der jeweiligen Bestellvorschläge zu überprüfen. Es sei denn, dem Verkäufer wird Schadenersatz für den durch die betrügerische Bestellung entstandenen Schaden gezahlt.

 

.G

Gesamtschuldnerische Haftung.

 

Auf Wunsch des Kunden können die Daten Dritter auf den Steuerunterlagen angegeben werden. Der Kunde haftet ausdrücklich gegenüber Dritten für die im Angebot und in der Auftragsbestätigung genannte Zahlungsverpflichtung, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Die Rechnung muss im Bestellvorschlag ausdrücklich verlangt werden. Andernfalls wird nur die Steuerbescheinigung ausgestellt.

 

.H

Patente, gewerbliches und geistiges Eigentum.

 

Der Kunde erwirbt das volle Eigentum an den Produkten nur und ausschließlich bei vollständiger Bezahlung, die mit dem Verkäufer gemäß Artikel 1523 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart wurde. Die Marke und das Logo von La Capsuleria sind ausdrücklich eingetragen und registriert. Alle Entwürfe, technisches Material, Werbematerial ist Teil des geistigen Eigentums des Verkäufers. Alle Marken, Zeichen, Logos, die sich auf die Firma La Capsuleria Srl auf der Website Handel sind das Eigentum der gleichen. und sind rein erläuternde in Bezug auf den Verkauf ihrer Produkte Die missbräuchliche Verwendung der Marken, Logos und Zeichen La Capsuleria ist strafbar durch Gesetz.

 

.I

Beendigung des Vertrags

 

Der Kaufvertrag gilt gemäß Artikel 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches als aufgelöst, wenn nur eine der folgenden Klauseln erfüllt ist:

1. Nichtbezahlung des vereinbarten Preises

2. Ungerechtfertigte Verweigerung der Lieferung. Ungerechtfertigte Abtretung der Lieferung.

3. die Konkurssituation des Kunden

4. Bei schwerem Verzug des Kunden.

 

.J

Nichtkonformität und Haftung.

 

Jede Nichtübereinstimmung der Produkte muss dem Verkäufer ausdrücklich per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte mitgeteilt werden. Nach Ablauf von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung akzeptiert der Kunde automatisch und unwiderruflich die erhaltenen Produkte und verzichtet auf alle Regressansprüche. Die Nichtübereinstimmung der Produkte berechtigt den Kunden nicht zur Aussetzung der Zahlung. Die einzige Verpflichtung des Verkäufers in Bezug auf die Nichtkonformität der Produkte ist der Ersatz der Produkte nach Überprüfung durch den Verkäufer. Die Kosten für den Ersatz der Produkte gehen zu Lasten des Kunden.

Die Haftung des Verkäufers ist ausgeschlossen:

1 wenn der Kunde die Nichtkonformität hätte vorhersehen oder kennen können

2 wenn die Mängel geringfügig sind und ihre Beseitigung zu kostspielig ist.

3 wenn die Vertragswidrigkeit auf die Art und Weise oder die Mittel der Installation der Produkte zurückzuführen ist

4 ob die Nichtkonformitäten auf das Eingreifen von unbefugtem oder qualifiziertem Personal zurückzuführen sind

5 ob die Nichtübereinstimmungen mit einem rein ästhetischen und nicht funktionalen Aspekt der Produkte zusammenhängen.

Bei schwerwiegenden Lieferverzögerungen, die auf die Nichterfüllung der Pflichten des Verkäufers zurückzuführen sind, hat der Verkäufer eine Entschädigung zu zahlen, die bis zur Höhe des Wertes der vom Kunden erteilten Bestellung betragen kann.

 

.K

Auftragsänderungen und Verkaufsbedingungen

 

Jede Art von Änderung der Bestellung und dieses Vertrages muss schriftlich vereinbart werden. Jede Art von Auftragsänderung wird durch Artikel 1327 des Zivilgesetzbuches geregelt. Der Verkäufer wird sich bemühen, dem Kunden nach Möglichkeit entgegenzukommen, indem er ihm dies rechtzeitig mitteilt.

 

.L

Rücktrittsrecht

 

Gemäß und im Sinne von Kapitel I, Titel III, Teil III der Gesetzesverordnung Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherschutzgesetz, Artikel 52 ff.) informiert der Verkäufer ausdrücklich, dass der Kunde, der ein "Verbraucher" im Sinne der geltenden Vorschriften ist, das Recht hat, innerhalb von 14 (vierzehn) Arbeitstagen nach Erhalt der Produkte ohne jegliche Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Der Wunsch, vom Vertrag zurückzutreten, kann wie folgt mitgeteilt werden: 1. durch Übersendung des "Standardformulars" für die Ausübung des Rücktrittsrechts, das diesen Verkaufsbedingungen beigefügt ist, ordnungsgemäß ausgefüllt und unterzeichnet

 

2. durch Abgabe einer sonstigen ausdrücklichen Erklärung, dass er den Vertrag widerrufen will.

Diese Mitteilung kann innerhalb der oben genannten Frist an die E-Mail-Adresse [email protected] oder an die Adresse "La Capsuleria Srl mit Sitz in Via Travagliato 28 - Torbole Casaglia (BS) CAP 25030" geschickt werden. Jede Mitteilung gilt als rechtzeitig abgesandt, wenn sie innerhalb der oben genannten Frist abgesandt wird. Dies gilt unbeschadet der Beweislast des Verbrauchers, dass er sein Widerrufsrecht rechtzeitig und ordnungsgemäß ausgeübt hat.

Nach Ausübung des Rücktrittsrechts hat der Kunde die Produkte unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem er dem Verkäufer seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, mitgeteilt hat, an die oben genannte Adresse zurückzusenden oder an einen vom Verkäufer zur Entgegennahme der Produkte ermächtigten Dritten zu liefern. Für die Zwecke dieser Frist gelten die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe an die annehmende Poststelle oder den Spediteur als zurückgegeben. Der Verkäufer erstattet den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Arbeitstagen nach der Mitteilung des Kunden, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, wobei er berechtigt ist, die Erstattung so lange zurückzuhalten, bis er die Produkte tatsächlich unbeschädigt erhalten hat oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er die Produkte zurückgesandt hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

Die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Lasten des Kunden und werden vom Verkäufer nicht erstattet.

N.B. Bei Rücksendungen von Produkten, die mit kostenlosem Versand erworben wurden, wird ein Betrag von 10,00 Euro von der Erstattung abgezogen.

 

Der Kunde haftet für jede Wertminderung der Produkte, die sich aus einem anderen Umgang mit den Produkten ergibt als dem, der zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Produkte erforderlich ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass das in diesem Artikel vorgesehene Widerrufsrecht nur für Kunden gilt, die natürliche Personen sind und gemäß den geltenden Gesetzen als "Verbraucher" gelten, während es umgekehrt für Kunden ausgeschlossen ist, die nicht als "Verbraucher" gelten, d.h. für Kunden, die zu unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Zwecken handeln.

Das Widerrufsrecht ist in jedem Fall ausgeschlossen, wenn der Verkauf unter die Ausnahmen des Art. 59 des Verbraucherschutzgesetzes in der Fassung des Gesetzesdekrets Nr. 21.02.2014 fällt, insbesondere wenn es sich um

 

1. die Lieferung von maßgefertigten oder eindeutig kundenspezifischen Produkten

 

2. die Lieferung von Erzeugnissen, die schnell verderben oder ablaufen können

 

3. die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und nach der Lieferung geöffnet wurden;

 

4. die Lieferung von Produkten, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt sind. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, im konkreten Fall die Möglichkeit des Rücktritts und/oder die konkrete Wertminderung der Ware in Anbetracht der besonderen Beschaffenheit der verkauften Ware zu prüfen und zu beurteilen.

 

.M

Zuständigkeit. 

Für alle Rechtsstreitigkeiten ist das Gericht von Brescia zuständig.

 

.N

Verbrauchervertrag.

 

Wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherschutzgesetz) und der Absätze ii und mm sowie des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ist, werden die von den genannten Vorschriften vorgesehenen günstigeren Bestimmungen zu seinen Gunsten abbedungen, wobei die Klauseln oder Elemente von Klauseln, die im Widerspruch zueinander stehen könnten, außer Kraft gesetzt werden und die Gültigkeit der anderen Klauseln bestehen bleibt. Die Klauseln oder Elemente von Klauseln dieser Bedingungen, die unter die Bestimmung des Art. 33 Abs. 2 des Gesetzesdekrets 206/05 fallen können, sind nicht schikanös, wenn aus dem Bestellvorschlag oder anderweitig die jeweilige individuelle Verhandlung zwischen dem Kunden und dem Verkäufer hervorgeht.

 

.O

 Verweis auf sektorale Vorschriften.

 

Für alle Angelegenheiten, für die in diesem Vertrag nicht ausdrücklich abgewichen wird, wird neben dem Gesetzesdekret Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherschutzgesetz) und den Abs. ii.mm. für den jeweiligen Anwendungsbereich ausdrücklich auf andere geltende Vorschriften verwiesen, wobei ausdrücklich, aber nicht abschließend, auf das Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003 (Umsetzung der Richtlinie 2000/31/EG über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt) und die Abs. ii.mm.

 

.P

Internationaler Verkauf. Zuständigkeit und anwendbares Recht.

 

Wenn der Verkauf internationale Merkmale aufweist, gilt für alle Streitigkeiten oder Fragen in Bezug auf das Bestehen, die Gültigkeit, die Wirksamkeit, die Auslegung, die Beendigung, den Schadensersatz und die Ausführung des Auftragsangebots und/oder des Vertrags ausdrücklich das italienische Recht.

In dem im vorstehenden Punkt genannten Fall ist in jedem Fall die italienische Gerichtsbarkeit für die Entscheidung von Streitigkeiten über das Bestehen, die Gültigkeit, die Wirksamkeit, die Auslegung, die Beendigung, den Schadensersatz und die Ausführung des Auftragsangebots und/oder des Vertrags zuständig, unter ausdrücklicher Abweichung von jeder anderen Gerichtsbarkeit.

Die Wahl des anwendbaren Rechts und die Gerichtsstandsvereinbarung, auf die in den vorstehenden Punkten Bezug genommen wird, gelten als vom Kunden durch das Absenden des Bestellformulars ausdrücklich akzeptiert.

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen weichen ausdrücklich von den entsprechenden Bestimmungen des Wiener Übereinkommens von 1980 über den internationalen Warenkauf ab, die ihnen entgegenstehen. 

Sichere Zahlungen

Entscheiden Sie sich für eine sichere Zahlung mit den sichersten Zahlungsmethoden auf dem Markt!

Superschneller Versand

Ihre Bestellung wird in Rekordzeit bearbeitet, nachbearbeitet, mit Liebe aufbereitet und versendet.

Immer garantierte Hilfe

Wir haben 44 Geschäfte in Italien, für jeden Bedarf können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Website optimal nutzen können. Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, konsultieren Sie die Cookie-Richtlinie, indem Sie auf den Link "Cookie-Richtlinie" klicken der Teil niedrig der Website. Indem Sie dieses Banner schließen, auf einen Link klicken oder anderweitig weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, der Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von La Capsuleria.